Alte SPÖ - Fahne zum Beflaggen der Fenster von Gemeindebauten
€38,00
Beschreibung
In den 1950er und 1960er Jahren wurden am 1.Mai oder bei Wahlsiegen der SPÖ die Fenster mit solchen Fahnen beflaggt.
Unterschiedlichen Infos zufolge konnten die Fahnen beim Kassier oder \"in der Sektion\" erworben werden bezw. wurden sie bei der Übernahme der Gemeindewohnung überreicht.
Man steckte sie in Metallröhrchen, welche links und rechts der Fenster angebracht waren und gab sich stolz als SPÖ-Mitglied zu erkennen.
Am Anfang der Sozialdemokratie stand die rote Nelke als indirektes Sonnensymbol. In der Zeit des Kampfes gegen die Nationalsozialisten wurden die drei Pfeile verwendet, die eines der ersten Parteisymbole waren, die von einem externen Werbeberater entworfen worden waren.
Die Fahne ist aus Stoff und 28cm x 22cm groß.
Die Holzstange ist 51cm lang.
aus tierfreiem Nichtraucher - Haushalt
Privatverkauf: Rücknahme, Umtausch, Reklamation, Garantie und Gewährleistung (lt. EU-Recht) ausgeschlossen