AN alle ITALO-FANS hier habt IHR : -) Maxi 4826 1000 Ohm – You're The One 1988 Italo-Disco, Euro-Dis
€25,00
Beschreibung
VERSAND 1 - 4 LPs 4,80 €
Media Condition:Zu mindest VG+ (Very Good+) wenn nicht BESSER, Hairlines
-------------------------------------------------------------------------------
Meine zum Verkauf angebotene:
1000 Ohm ?– You\'re The One GERMANY BCM Records ?– B.C. 12-2168-40
Synth-pop, Euro-Disco, New Beat
Tracks:
A You\'re The One (Dance Mix) 4:52
B1 You\'re The One (Radio Mix) 3:25
B2 You\'re The One (Dub Mix) 3:40
------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------
Es gibt noch weitere Released, werden aber derzeit noch nicht von mir angeboten :-) z.B.
----------------------------------------------------------------------
1000 Ohm ?– You\'re The One BELGIUM ARS Records ?– ARS 3719 Italo-Disco, New Beat ----------------------------------------------------------------------
1000 Ohm ?– You\'re The One SPAIN Sam ?– 008 Italo-Disco ---------------------------------------------------------------------
1000 Ohm ?– You\'re The One BELGIUM ARS Records ?– ARS 3719 Italo-Disco, New Beat ---------------------------------------------------------------------
Wikipedia:
1000 Ohm war eine belgische New-Wave-Band, die von 1980 bis 1987 bestand. Die Band erzielte mit dem Song A.G.N.E.S. einen Hit.
1000 Ohm wurde von Frank Van Bogaert, der damals erst 18 Jahre alt war, Koen Van Assche, Johan Van Herck und Erwin Vermeulen gegründet. Die Band machte elektronische Musik und beinhaltete Synthesizer, Bass und Percussion. Van Bogaert war musikalisch Autodidakt und studierte zwischendurch für einen Ingenieur. Der Name 1000 Ohm bezieht sich auf einen Verstärker: ein Ohm ist die Einheit des elektrischen Widerstands.
1981 durchbrach 1000 Ohm mit A.G.N.E.S. (spricht und buchstabiert auf seinem Englisch), sofort das berühmteste Lied der Gruppe, das zu einem wahren internationalen Kulthit wurde. Die Band erhielt Verträge und überlebte bis 1987, obwohl spätere Songs nie dem Erfolg von A.G.N.E.S. entsprachen. Das Lied ist sorgfältig komponiert, mit einer vokalen, chromatischen Melodie, und ist – zumindest in Belgien – zu einer Ikone der frühen achtziger Jahre geworden.
Der Stil von 1000 Ohm ist typisch kalt dunkelwelle, sehr melodisch und etwas melancholisch. Auch die technischen Effekte haben keine Vorgeschichte auf der Komposition: Es ist die Musik, an der gearbeitet wurde. Bis zu einem gewissen Grad gibt es Ähnlichkeiten mit Depeche Mode.
Nachdem 1000 Ohm zerfallen war, begann Van Bogaert mit der Produktion; Seitdem hat er eine Reihe von CDs als Solokünstler im Elektronischen und Ambient-Genre veröffentlicht. 2009 gründeten Van Bogaert und Keyboarder William Beckers am Freitag die Gruppe Fish am . 2010 erschien das Debütalbum Shoot the Moon. Der Nachfolger Airborne wird für 2012 erwartet. Nick Beggs, Bassist des ehemaligen Kajagoogoo, spielt ebenfalls auf dieser CD.
Singles: