Die Kunst des Hungers, Paul Auster
€3,00
Beschreibung
Gibt es einen inneren Zwang zur Literatur? Unterscheiden sich die großen Bücher von allen übrigen dadurch, dass sie geschrieben werden mussten? In seinen Essays über Franz Kafka, Samuel Beckett, Paul Celan, Knut Hamsun und andere große Autoren des 20. Jahrhunderts ergründete Paul Auster die existentiellen Bedingungen des Schreibens. In seinen Studien wird deutlich, warum er als der europäischste unter den wichtigen amerikanischen Schriftstellern gilt.
In vier ausführlichen Interviews gibt er zudem Auskunft über sein eigenes Werk und erzählt von der Notwendigkeit, die Grenze zwischen Schreiben und Leben aufzuheben.
270 Seiten, rororo Verlag, Taschenbuch, in sehr gutem Zustand
Beim Kauf von 4 Büchern gibt es das billigste gratis!
Kein Versand, Abholung bzw. persönliche Übergabe zwischen den U-Bahnstationen Spittelau und Burggasse möglich
Da es sich um einen Privatverkauf handelt kann ich keine Garantie und Gewährleistung nach neuem EU-Recht übernehmen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und erkennt dies mit seinem Kauf an!