Kriecherl, Krieche auch Haferschlehe oder Hafer-Pflaume genannt
€12,00
Beschreibung
Eine der ursprünglichsten Sorten ist das Kriecherl. Dabei handelt es sich um eine Obstsorte. Die ältesten Funde einer Pflaumen-Unterart waren Kriecherl, sie wurden bereits in der Jungsteinzeit vor etwa 3.000 Jahren in Europa kultiviert. Die Bezeichnung Kriecherl typisch österreichisch ist.
Kriecherl enthalten im Vergleich zu Zwetschken und Pflaumen relativ wenig Zucker, weisen aber einen hohen Fruchtsäureanteil auf. Dadurch eignen sie sich besonders gut zum Marmeladeeinkochen, denn je mehr Säure, desto besser geliert eine Marmelade. Dafür macht sich Kriecherlmarmelade umso besser in Torten oder Kuchen. Früher wurden die Früchte oft mit dem Stein getrocknet, der nach dem Verzehr einfach ausgespuckt wurde.
Bei Kauf von 5 Pflanzen senkt sich der Preis pro Pflanze auf 11€.