Single 2338 John Fox Band – Schön Is Des G'Fühl 1986 AUSTRO-POP Polydor – 883 785-7 Media Condition:
€10,00
Beschreibung
VERSAND bis 2 Kg (inkl. Verpackung) 4,81 €
Media Condition:Zu mindestVG (Very Good) / VG+ mini-mini-mal wellig, knistert minimal in leisen Passagen, Cover teilweise offen
1979 entstand die „John Fox Band“ aus der „John Fox Combo“. Die Erstbesetzung war:
Manfred Altmann (voc, git)
Hannes Fuchs (voc, dr)
Hannes Niefergall (b)
Hans Singer (keyb)
In dieser Besetzung wurden erste Aufnahmen in einem Tonstudio gemacht. Daraus entstand eine erste Musikkassette mit veschiedenen Cover-Versionen. Die Aufnahmen waren ziemlich gut und so gab uns dies einen Antrieb eigene Lieder zu schreiben. Mit diesen gingen wir in ein Tonstudio nach Oberschützen, Burgenland, und spielten einige Titel ein. Die erste Langspielplatte der John Fox Band war fertig. Sie war noch nicht der ganz große Hit, aber immerhin spielte Radio Burgenland so manchen Titel aus dieser LP.
Also wurden weiter fleißig Texte geschrieben und die Musik dazu komponiert. 1985 war es dann so weit und es wurde wieder der Weg ins Tonstudio angetreten. Beim Aufnehmen der zur Verfügung stehenden Titel, meinte der Besitzer des Studios, Herr Gerhard Sulyok, dass einige davon hitverdächtig wären. Wunderbar – es gab einen Vertrag mit Polydor. Und sämtliche Titel wurden nochmals – professionell – aufgenommen und die LP „Narrenkast’l schau‘n“ war fertig. Die Single-Auskoppelungen waren sehr erfolgreich. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. „Narrenkast’l schau’n“ landete auf Platz 1 der Internationalen Ö3-Hitparade (man beachte: 2. Platz: Rolling Stones, 3. Platz: Elton John !!!). Und die Single „Schön is des G‘fühl“ landete auf Platz 2 in der österreichischen Hitparade.
Ab nun war man nur mehr zu Dritt. Hannes Niefergall hatte die Gruppe verlassen.
Auch die nächste LP brachte Hits wie „I mecht di kennanlernen“ oder „Daham is Daham“ hervor.
Leider erfolgte auf der HIT 1986 durch einen sehr missglückten Auftritt eines der Bandmitglieder der Anfang vom Ende. Die endgültige Trennung gab es dann Ende 1987.
Robert Wiaderni
nach Gesprächen mit Hannes Fuchs und Manfred Altmann
im September / Oktober 2018
Cover: siehe Scan
Privatverkauf. Ohne Garantie, Ohne Gewährleistung, Ohne Rückgabe